Anmeldung bestätigt

Danke für Ihre Anmeldung für den Lokstadt Newsletter.

News aus dem neuen Stadtteil

   

Wo früher Lokomotiven gebaut wurden, entsteht mitten in Winterthur ein urbaner Lebensraum voller zukunftsweisender Ideen. Was gibt es Neues aus der Lokstadt?

background

Die Lokstadt verwöhnt Bewohner und Besuchende mit exquisiten Gaumenfreuden. Neuste Attraktion ist das b51, die Kaffee-Gelati-Bar auf der Drehscheibe. Sie wird von der Kaffeerösterei röstgrad° betrieben und bietet Kaffeekultur vom Fairsten und vom Feinsten.

 

Neue Drehscheibe der Kaffeekultur

Mit röstgrad° kommt nicht nur eine neue Kaffee-Gelati-Bar in die Lokstadt, sondern gleich eine ganz neue Kaffeekultur. «Als Ing. Agronom ETH bin ich überzeugt von den Vorteilen des biologischen Anbaus für Mensch, Umwelt und den Kaffeegeniesser», so der röstgrad°-Gründer Samuel Lüthi. Er ist in Äthiopien aufgewachsen und hat den Kaffeeanbau aus nächster Nähe kennengelernt. Heute bezieht er seine Kaffeebohnen von Roasters United – einem europäischen Verband von Kleinröstereien, der Kaffeebauern auf der ganzen Welt unterstützt und direkt vor Ort mithilft. Ebenfalls setzt Samuel Lüthi auf direkten Handel und faire Preise und somit auf ein gesichertes Einkommen für die Kaffeebauer.
Aus seiner Zeit in Äthiopien erinnert er sich auch an die alten Züge, die von Djibouti nach Addis Abeba fuhren. Die Loks stammten aus Winterthur und wurden in der SLM gebaut.

 

Neue Genüsse im altem Wagen

Auf der Suche nach einer Lokalität in Winterthur ist Samuel Lüthi auf die Drehscheibe in der Lokstadt gestossen. «Doch ich brauchte ja auch einen Schmalspur-Eisenbahnwagen. Den habe ich im Tessin gefunden: Er stammt von der Bellinzona-Mesocco-Bahn, die 1973 ausrangiert wurde.» Zurzeit bietet der neue alte Bahnwagen 10 Plätze, doch es wird bald auch draussen Tische und Sonnenschirme geben.

 

Pflanzen-Gelati als Gaumenkitzler

Nach der Firma röstgrad° hat Samuel Lüthi zusammen mit seiner Schwester die Gelati-Produktion Gefrierpunkt gegründet. Und wie röstgrad° ist auch Gefrierpunkt eine Herzensangelegenheit: Es geht um Gelati auf Pflanzenbasis, ganz ohne Milch und Rahm – und es geht ums gesunde Leben. Was im b51 serviert wird, kommt an: Sowohl der Kaffee wie auch die Gelati sind bereits weit über die Lokstadt hinaus bekannt.

 

Öffnungszeiten b51:
Di bis Do 14.00 – 18.00 Uhr
Sa 14.00 – 18.00 Uhr

 

10. Juli 2021
Zurück